Das nächste Spiel führte unsere muntere Truppe über die Donau, direkt nach Kleinmünchen, wo bereits drei Tage nach dem Heimtriumph die SG Linz AG / Neue Heimat wartete. Die Mannschaft, fast unverändert, traf motivierter als in vergangenen Montagabend-Spielen in der Halle ein. In der Vergangenheit konnten sowohl Siege gegen die Hausherren gefeiert werden, aber auch einige Niederlagen mussten hier bereits verkraftet werden. Vor allem die Zusammensetzung des gegnerischen Teams gleicht oft eine Wundertüte, hat der HLA Verein doch viele Spieler zur Verfügung, da sich früh auch die junge Garde in der Landesliga beweisen soll.
Archiv der Kategorie: Spielbericht
Saisonstart bei Urfahr – die Harbachhalle bebt!
Später als die letzten Jahre begann die neue Saison für den ASKÖ HC Urfahr. So kamen die Recken von Cheftrainer Michael H. in den Genuss, neben der intensiven Vorbereitung im Freien, auch bereits drei Wochen in der Halle der ledernden Kugel hinterher zu jagen.
Die Urfahraner Mannschaft hat sich über die Sommermonate gezwungenermaßen ein wenig verändert. Durch den Verlust einiger Nachwuchshoffnungen (Studium in anderen Weltstädten in Österreich) sowie etablierten routinierten, Stammkräften (es scheinen auch Sachen außerhalb der Harbachhalle wichtig zu sein) bekommt diese Saison die nächste Generation die Möglichkeit Landesligaluft zu schnuppern. Der restliche Kern des Kollektivs (ja, auch Erfahrungsbiest Günther G., alias Saruman der Weise) blieb zusammen und ist somit eine eingespielte homogene Truppe die gemeinsam Spaß an der Freude haben will, und mit etwas Glück ähnlich gute Ergebnisse wie letztes Jahr einfahren möchte. Auf Grund dieser Tatsache sah die sportliche Leitung des ASKÖ HC Urfahr, entgegen des momentanen Trends der Liga, davon ab, externe Verstärkung zu verpflichten. Saisonstart bei Urfahr – die Harbachhalle bebt! weiterlesen
Gerechter Endstand gegen den Ersten
Im letzten Heimspiel des Grunddurchgangs waren die Karten klar verteilt: Mit dem SK Keplinger Traun 1 machte sich der Tabellenerste und Titelfavorit, der zuletzt die erste Saisonniederlage kassieren musste, auf den Weg in den Norden von Linz. Die Urfahraner konnten in diesem Spiel komplett frei und ohne Druck aufspielen und der Trainer kündigt bereits vor dem Spiel an, dass alle Spieler ausreichend Einsatzzeit erhalten würden.
Der Beginn des Spiels war ausgeglichen, lange konnten die Hausherren mithalten, somit stand es nach knappen zehn Minuten nur 3:4. Doch dann kam ein Bruch in das Spiel der Heimmanschaft und die Gäste konnten nach unnötigen Ballverlusten der Urfahraner mit schnellen Toren davon ziehen. Doch nicht nur die Ballverluste waren unnötig, auch leistete sich der Goalie Fabian Wagner einen geistigen Ausrutscher und ging regelgerecht mit einer roten Karten vom Feld, als er bei dem Versuch einen Gegenstoß-Pass abzufangen, ungewollt mit dem Gegner zusammenstieß.
Nach guten fünfzehn Minuten machte Coach Michael Hayden sein Versprechen wahr und tauschte die komplette Mannschaft aus (Torwart Christoph „Spinne“ Karl spielte von da an gezwungener Maßen durch). Auch die zweite Aufstellung des Tages konnte relativ gut mithalten, auch wenn sich die Tendenz nicht mehr änderte. Halbzeitstand: 8:15.
Für die zweite Halbzeit blieb nicht viel zu sagen: Munter weiter spielen, aber die Eigenfehler minimieren, um die vielen schnelle Tore zu verhindern. Bei Urfahr stand wieder die erste Garde auf der Platte und auch bei den Gästen rotierte der Trainer einige Spieler durch. Die Mannschaften begegneten sich nun auf Augenhöhe, da Urfahr die eigenen Chancen konsequenter nutzen konnte und somit die schnellen Tore unterbunden wurden. Gefährlich wurde es vor dem Tor der Hausherren vor allem dann, wenn der Ex-Urfahraner Jakob „Jackson“ Holzinger die Kugel hatte. Er trug sich letztlich mit 9 Toren, als bester Werfer des Spiels, auf dem Spielbericht ein. Auch der erneute Wechsel aller Spieler zur Mitte der zweiten Halbzeit tat dem Spiel keinen Schaden, die Urfahraner hielten weiter gut mit. Am Ende konnten sämtliche Feldspieler der Urfahraner einen Torerfolg verbuchen und die zweite Halbzeit wurde gar mit zwei Toren Unterschied gewonnen. Mit den sechs Toren Unterschied können die Urfahraner durchaus zufrieden sein. Endstand: 21:27
Starkes Spiel zwischen Urfahr und Eferding
Beim vorletzte Heimspiel des Grunddurchgangs waren die Handballer des HC Eferding zu Besuch in der Harbachhalle. Die junge Truppe aus dem Hausruckviertel bereitete den Urfahranern in der Vergangenheit des Öfteren Probleme, obwohl die Statistik klar mehr Siege für die Hausherren aus Linz aufweist. Die Urfahraner waren, wie so oft in dieser Saison, mit 14 Spielern voll besetzt. Die Vorgabe war klar: Zuhause sollte gegen den Zehnten der Tabelle ein Sieg eingefahren werden um den sechsten Platz in der Tabelle im Grunddurchgang zu fixieren. Starkes Spiel zwischen Urfahr und Eferding weiterlesen
Berg- und Talfahrt gegen den amtierenden Meister
Am, für die Landesliga untypischen, gestrigen Dienstag traten die Urfahraner in der Linzer Hüttnerschule gegen Edelweiß 1 auf das Parkett. Favorit war als amtierender Meister natürlich der Gastgeber, trotzdem er in der jüngeren Vergangenheit einige Federn lassen musste und sich zur Zeit nur auf Platz drei der Tabelle befindet. Berg- und Talfahrt gegen den amtierenden Meister weiterlesen