Es geht wieder los…

Bereits eine Woche vor Schulbeginn trafen sich die Urfahraner Handballherren in den heiligen Hallen der Harbachschule. Viele Spieler mussten sich zu diesem Anlass neu vorstellen, konnte man die Trainingsbeteiligung in der Sommer-Vorbereitung im August eher als „ausbaufähig“ einstufen.

Doch organisatorisch und strukturell hat sich einiges getan bei der Herrenmannschaft des HCs. Mit Max Bachmann entschied sich ein absoluter Leistungsträger und nicht zuletzt der neue Obmann des Vereins dazu, sich in den Dienst der Mannschaft zu stellen und das „Spieler“ aus dem Spielertrainer zu streichen. Nach einem Jahr erfolgloser Trainersuche kristallisierte sich nach und nach heraus, dass aus dem internen Kreis eine Lösung gefunden werden musste. Trotzdem die letztjährige Lösung mit zwei Spielertrainern am Ende der Saison einen guten zweiten Platz erreichte, ist es doch unabdingbar eine Person zu haben, welche das Zepter in der Hand hält und vor allem auch die individuelle Entwicklung der jungen Spieler voran treibt.

Die ersten Trainings zeigten bereits eine hohe Intensität und eine erfreulich hohe Teilnehmerzahl. Auch neue Kräfte, welche über den Sommer den Weg zum Kreis der Urfahraner gefunden haben, konnten im Training bereits aufzeigen und machen Lust auf mehr. Das Highlight der Verbreitung war sicherlich das Trainingsspiel gegen unsere Freunde vom TUS Prien. In einem fairen Spiel erwiesen wir uns als äußerst großzügige Gastgeber und mussten uns mit einem Tor gegen die Gäste aus Bayern geschlagen geben.

Am Montag geh es dann auch schon los mit der Landesliga Oberösterreich. Auch bei den anderen Vereinen scheint sich über den Sommer einiges getan zu haben: Letztes Jahr herrschte eine gefühlte Zweiteilung zwischen den Mannschaften, welche HLA Challenge bedingt in der Landesliga nur mit einer Rumpftruppe aus verdienten älteren Spielern und ganz Jungen Talenten auftreten konnten und den verbleibenden „Ur-Landesligamannschaften“. Es scheint dieses Jahr, dass sich einige Vereine wieder besser aufstellen konnten. Vor allem auf die Mannschaften des amtierenden Landesliga Meisters HC Linz AG darf man gespannt sein. Neben der Profi-Mannschaft in der ZTE HLA Meisterliga und des Future Teams in der ZTE HLA Challenge stellt der Verein zwei weitere Mannschaften in der Landesliga.
Mit Edelweiß meldet sich diese Saison eine ehemalige Größe der Liga zurück. Damit scheint die Legendenmannschaft der Old Boys aus Edelweiß wohl leider endgültig Geschichte zu sein und wir dürfen gespannt sein, welche Spieler hier den Weg auf das Parkett der Landesliga zurück finden. Auf den einen oder anderen Auftritt der verdienten Old-Boys-Routiniers ist dennoch zu hoffen, schließlich ist unser Super-Gü mit 60 Jahren auch nicht mehr der Jüngste und trotzdem weiter am Ball.

„Willst du Urfahr oben sehen, …

… musst du die Tabelle drehen.“

Diesen Satz hörte man nicht selten in den Katakomben der Harbschschule flüstern, mit einem lachenden und einem weinenden Auge, die aktuelle Performance des Teams beurteilen. Nach der ersten Runde der neuen Landesliga-Saison muss man ihn folgender Weise adaptieren: „Willst du Urfahr oben sehen, schau hoit im Nu, da is di aktuelle Tabelle.“ 

„Willst du Urfahr oben sehen, … weiterlesen

Die neue Handball Saison ist endlich da!


Wir starten am Samstag, den 06.11.2021 mit einem Doppelspieltag in die Saison. Die männliche U13 spielt um 17 Uhr gegen die mixed Altersgenoss(inn)en der Union Edelweiss. Nach so langer Zeit ist es auch für die Junioren wichtig zu sehen wo man steht. Im Anschluss, um 19 Uhr, ist dann der Anpfiff für die Herren. Gegen Serienmeister SK Keplinger-Traun wird ein engeres Spiel als in den letzten Jahren erwartet, da einige Spieler der Gäste für die Bundesliga Mannschaft gemeldet sind und somit nicht in der Landesliga auf der Platte stehen dürfen. In die daraus resultierende „Wundertüte“  konnten die Urfahraner Verantwortlichen bereits einen Blick erhaschen, gibt es doch zwei Akteure im Team der Hausherren welche wöchentlich bei Traun trainieren und spielen. Es wird also spannend.

Wir freuen uns über jede Unterstützung, selbstverständlich unter Einhaltung der 3G Regeln, welche bei Halleneintritt kontrolliert wird. Bitte daher alle die Nachweise bereit halten. Ein Buffet wird euch allerdings für den zusätzlichen Aufwand entschädigen.

Zu Gast bei Freunden – Die Saison ist eröffnet

Da der Verband aufgrund der fehlenden Hallen-Routine der Hobbymannschaften die Landesliga erst im November starten lässt, wollten sich die Urfahraner Herren etwas Besonderes einfallen lassen, da auch gemeinsame Aktivitäten coronabedingt in den letzten 1 ½ Jahren zu kurz gekommen sind. Die Idee war es, ein Trainingsspiel gegen eine Mannschaft außerhalb der Landesliga mit einem Mannschaftsausflug zu verbinden, welcher auch gerne über Nacht gehen konnte – wollte man doch das Teambuilding nicht zu kurz kommen lassen. Zu Gast bei Freunden – Die Saison ist eröffnet weiterlesen